غدا.. حفل روائع الموسيقار فريد الأطرش على مسرح سيد درويش بالإسكندرية

Das Kulturministerium setzt seinen Plan fort, die Symbole der arabischen Musik und des arabischen Gesangs zu feiern, indem das ägyptische Opernhaus unter der Leitung von Dr. Lamia Zayed eine Zeremonie anlässlich des Todestages des Musikers Farid Al-Atrash organisiert von der Alexandria Opera Band für arabische Musik und Gesang unter der Leitung von Maestro Dr. Alaa Abdel Salam, morgen Abend, Donnerstag, um acht Uhr im Sayed Darwish Theater „Alexandria Opera“.
Das Konzertprogramm umfasst eine Auswahl der schönsten Werke des Musikers Farid Al-Atrash, darunter: „Music of the Melody of Eternity, Never Deprive Life of Your Kindness, What He Said and I Said to Him, Me and the One I.“ Liebe, oh mein Geliebter, du warst schon lange weg, oh Stunde in der Zeit, in der ich renne, du willst mich immer noch vergessen, die Geschichte eines ganzen Lebens, Alashan Malish. Anders als du, geschrieben auf den Blättern der Bäume, hüte dich vor mir Liebe, ich liebe dich, oh Innovation der Rosen, der Vater des Lachens des Himmels, die Sterne der Nacht.“ Aufgeführt von Wael Abu Al-Futouh, Amir Rifai, Youmna Hassan, Muhammad Al-Khouly, Mustafa Saad, Nada Ghaleb, Yasser Saeed sowie Al-Rabi‘ Ali Al-Oud und Solist Walid Salama.
Es ist bekannt, dass Farid Al-Atrash als einer der größten Sänger und Komponisten der Welt gilt und der König von Oud genannt wird. Er gehört zur Familie Al-Atrash, einer der alten Familien in Jabal Al-Druze in Südsyrien , die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des französischen Kolonialismus spielte.
Er begann seine künstlerische Karriere, nachdem er mit seiner Mutter, Prinzessin Alia bint Al-Mundhir, und seinen Brüdern Fouad und Asmahan nach Kairo gezogen war. Er spielte in 31 Kinofilmen mit und sang die Texte großer Dichter.
Er komponierte auch für zahlreiche ägyptische und arabische Sänger. Er starb am 26. Dezember 1974 im Alter von 64 Jahren und hinterließ ein unsterbliches Erbe, das die künstlerische Szene in Ägypten und der arabischen Welt weiterhin bereichert.
Bemerkenswert ist, dass das Alexandria Opera Ensemble für arabische Musik und Gesang im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet wurde, das Erbe der arabischen Musik wiederzubeleben und Liebhabern und Kennern ostarabischer Musik verschiedene traditionelle Formen sowie lyrische und musikalische Formen vorzustellen, wie zum Beispiel Strophen, Sie setzt beim Singen und Spielen auf Gruppen- und Einzelaufführungen und hat viele erfolgreiche künstlerische Konzerte gegeben.