لطفي لبيب.. رفض التكريم من السفارة الإسرائيلية وهذا ما قاله عن مشاركته في حرب أكتوبر

id=”wpcct0″>
Der große Künstler Lotfi Labib ist heute nach schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 77 Jahre alt.
In einem früheren Interview mit dem Journalisten Amr El-Leithy sprach der große Künstler über seine Teilnahme am Oktoberkrieg 1973 und seine Weigerung, von der israelischen Botschaft geehrt zu werden.
Der Verstorbene sagte während des Treffens: „Der Krieg hatte viele, viele Einzelheiten. Es gab keine Muslime und Christen. Das war kein Thema, nicht einmal für einen Moment. Im Gegenteil, sie merkten nach zehn Jahren, dass ich Christ war. Sie sagten zu mir: ‚Warum betest du nicht mit uns?‘ Ich sagte ihm: ‚Ich habe eine Entschuldigung.‘ Sie sagten: ‚Was für eine Entschuldigung?‘ Ich sagte ihm: ‚Ich bin Christ, Bruder.‘ So etwas gab es also überhaupt nicht.“
Er fuhr fort: „Krieg ist ein großes Thema und eine Erinnerung, und ich hoffe, dass er die Menschen, die Kinder erreicht. Deshalb wollten sie mir die Ehre erweisen, als sie mich nach dem Film (The Embassy in the Building) in die israelische Botschaft zitierten, aber ich entschuldigte mich und lehnte ab. Das ist nicht möglich.“
Der Künstler Lotfi Labib hat im Laufe seiner künstlerischen Karriere bedeutende Werke präsentiert, darunter: „Black Honey“, „His Excellency“, „The Embassy in the Building“, „The Night Baghdad Fell“ und „Sleeping in Honey“.